Du betrachtest gerade Über Sparinvestor

Über Sparinvestor

Herzlich willkommen auf dem Blog „Sparinvestor“. Dies ist der erste Post und er soll einen Eindruck vermitteln, worum es in diesem Blog geht. Der Name „Sparinvestor“ spiegelt den Inhalt schon sehr passend wieder. Dieser Blog hat zwei Themenschwerpunkte. Zum einen soll er, durch Tipps zum Thema Sparen, dabei helfen seine Ausgaben zu reduzieren. Zum anderen soll er unterstützen, durch cleveres investieren, ein passives Einkommen zu generieren und langfristig ein Vermögen aufzubauen.

Aber einmal ganz von vorne. Ich bin Anfang dreißig und hatte schon als Kind das Ziel Millionär zu werden. Um es Vorwegzunehmen, bisher hat es leider noch nicht geklappt. Dennoch hatte dies zur Folge, dass ich immer schon sparsam war und versucht habe möglichst viel Geld zurückzulegen. Als ich volljährig wurde rief mich mein Bankberater an und lud mich zu einem Termin ein. So investierte ich einen Teil meines ersparten Geldes in einen Dachfonds. Wie sich nach einiger Zeit herausstellte, war die Wahl nicht besonders gut und nach zwei Jahren stand er mit 20% im Minus. Das ärgerte mich sehr und ich nahm mir vor, mich zukünftig selber um meine Geldanlagen zu kümmern. Während meines Studiums der Wirtschaftswissenschaften habe ich ein Verständnis über den Aktienmarkt bekommen und erste Investitionen getätigt. Parallel habe ich mich mit Frugalismus und der FIRE-Bewegung beschäftigt. Zusammengefasst geht es bei beiden darum den Großteil seines Einkommens so anzulegen, dass man von dem ersparten Geld leben und frühzeitig in Rente gehen kann. Die strenge der Auslegung ist jedem selber überlassen. Ich würde mich nicht als typischen Frugalisten bezeichnen. Mein Ziel ist es ein Vermögen aufzubauen, die finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen und einer Tätigkeit nachzukommen, die mich erfüllt. Einhergehend mit der finanziellen Unabhängigkeit habe ich mich mehr und mehr mit der Thematik Geldanlage beschäftigt und auf eine Strategie festgelegt. Nämlich die, durch gezielte Investitionen, einen passiven Einkommensstrom zu generieren. Zunächst habe ich dies durch Einmalkäufe von Aktien gemacht und seit Anfang 2020 durch die Einrichtung eines Sparplans. Derzeit bespare ich darüber ETFs und Aktien. Außerdem habe ich mich dazu entschieden mit einem kleinen Anteil ein höheres Risiko einzugehen und investiere in P2P-Kredite. Meine gesammelten Erfahrungen will ich in diesem Blog mit euch teilen. Da ich kein professioneller Vermögensberater bin, gebe ich keine Anlageempfehlungen und freue mich über Kritik, Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge.