In diesem Artikel findet ihr eine Übersicht über meine passiven Einkommen im September 2021. Mit aufgenommen habe ich die Cashback-Aktionen. Also Artikel, die ich einkaufe und für die ich nach Einreichung des Kassenbons den Kaufbetrag zurückerstattet bekommen. Alle laufenden Aktionen findet ihr hier.
Komplett passiv sind die Einnahmen natürlich nicht. Zumindest ist es notwendig sich aktiv mit der Investitionsentscheidung auseinandersetzen. Je nach Anlageklasse gilt es dann eine mehr oder weniger stetige Beobachtung durchzuführen. Während ich meine ETFs fast komplett passiv laufen lasse, gucke ich beinah täglich in mein Optionsdepot. Hier eine Übersicht über die Einnahmen.
Dividenden
Meine Dividendeneinnahmen beliefen sich im September auf 61,40€. Im letzten Jahr waren es noch 19,31€. Dies entspricht einer Steigerung in Höhe von 217%. Es zeigt wie sich eine hohe Sparrate, Disziplin und die Wiederinvestition der Dividenden auszahlt. Neben Investitionen in monatliche Sparpläne, habe ich auch ein paar Einzelkäufe getägigt, die das Ergebnis positiv beeinflussen. Bis auf Mowi und den Vanguard ETF bespare ich momentan alle aufgelisteten Titel mit 50€ im Monat. Ebenfalls positiv zu erwähnen ist, dass ich im September mein Ziel, den Jahresfreibetrag nur durch Dividenden in Höhe von 801€ zu knacken, erreicht habe.

Zinsen

Im letzten Monat habe ich 360€ in die Plattform EstateGuru investiert. Dort bin ich seit ungefähr ein einhalb Jahren aktiv und musste noch keine Zahlungsausfälle verkraften. Im Gegenteil, die Zinszahlungen laufen zuverlässig auf meinem Konto ein und der Depotbestand steigt langsam aber sicher an. Wenn ihr auch über EstateGuru in Immobilin investieren wollt, erhaltet ihr über diesen Link in den ersten drei Monaten einen Bonus in Höhe von 0,5% auf die Gesamtinvestition der finanzierten Objekte.
Die zusätzlichen Zinseinnahmen kommen im September noch nicht zu tragen. Dennoch sind die Einnahmen durch P2P-Kredite kontinuierlich weiter gestiegen. Ein klassischer Fall des Zinseszinseffekts.
Optionsprämien
Die Einnahmen aus Optionsprämien lagen im September lediglich bei 24,48€. Durch die Kursrückgänge hat mein Depot ganz schön gelitten. Ich musst einige Positionen rollen und habe auch welche geschlossen. Das nehme ich als wichtige Lernerfahrung mit. Nur wer hier am Ball bleibt und aus seinen Fehlern lernt, wird langfristig Erfolg haben.
Den Artikel zum Einstieg in den Optionshandel findt ihr hier. Um Optionen zu handeln, benötigt man Depot bei einem Broker. Ich habe mich aufgrund der kostenlosen Depotführung, der fairen Transaktionsgebühren und auch aufgrund der großen WIssensplattform für den BANX-Broker entschieden und kann ihn euch nur empfehlen.

Cashback
Der Cashbackbetrag belief sich insgesamt auf 40,37€. Davon fielen 15€ auf die Auszahlung aus meinem Payback Konto. Der restliche Betrag setzt sich aus Cashback-Aktionen zusammen. Dies sind Aktionen, bei denen bestimmte Produkte gekauft werden können und die Käufer nach Einreichung des Kassenbons den Kaufbetrag zurückerstattet bekommen. Alle aktuellen Cashback-Aktionen findet ihr hier.
Fazit vom Sparinvestor
Im September konnte ich insgesamt 170,47€ durch Dividenden, Zinsen, Optionsprämien und Cashback-Aktionen einnehmen. Zufrieden bin ich vor allem mit den Steigerungen bei den Dividenen und Zinsen. Mein Ziel den Jahresfreibetrag durch Dividendeneinnahmen zu knacken, habe ich erreicht. Es zeigt, welche Steigerung in kurzer Zeit möglich ist und motiviert weiter genauso weiter zu machen.
Die Erfahrung, dass Optionshandel mit Risiken verbunden ist, bei dem ein striktes Risikomangement notwendig ist, nehme ich als wichtigen Lerneffekt mit. Mir geht es nicht darum schnellstmöglich viel Gewinn zu machen, sondern langfristig einen kontinuierlichen Cashflow zu generieren und ich bleibe am Ball.
