Du betrachtest gerade Jahresabschluss 2021

Jahresabschluss 2021

Das Jahr 2021 ist vorüber und ich möchte eine Auswertung über meine Einnahmen und meine Ausgaben machen. Bevor dies geschieht, werfe ich einen kurzen Blick auf die Zahlen aus dem Dezember. Mein gesamtes passives Einkomen im Dezember betrug 142,49€. Mit 66,56€ stellen die Dividenden den höchsten Anteil dar. Im Vergleich zum Dezember 2020 konnte ich sie mehr als verdoppeln. Dort betrugen sie noch 31,81€. Die weiteren Einnahmen setzten sich aus Zinseinnahmen (41,42€) durch P2P-Kredite, Cashback (28,56€) und Optionsprämien (5,95€) zusammen. Bei den Geld-zurück-Aktionen habe ich im letzten Jahr alles ausgeschöpft, was möglich war. Ich habe alle für mich interessanten Produkte gekauft und das Geld zurück überwiesen bekommen. Mit den Einnahmen durch Optionsprämien bin ich nicht zufrieden. Auch wenn die letzten Monate nicht einfach waren, muss ich die Performance in dem Bereich steigern. Ansonsten lohnt es sich vom Verhältnis Ertrag und Aufwand nicht und ich werde das Geld in ETFs und Aktien investieren.

Jahresrückblick Dividendeneinnahmen

Mein Ziel was die Dividendeneinnahmen angeht, habe ich in 2021 erreicht. Ursprünglich wollte ich den Freibetrag in Höhe von 801€ knacken. Am Ende liegt das Ergebnis bei 1.140,99€. Das liegt vor allem an meinen regelmäßigen Einzahlungen in meinen Sparplan, aber auch an dem ein oder anderen Einzelkauf. Logischerweise unterscheiden sich die Monate jeweils in ihrer Höhe. Mir kommt es auf das Endergebnis an. Motiviert von den Zahlen setze ich mir das Ziel im Jahr 2022 auf Dividendenzahlungen in Höhe von 1.600€ zu kommen.

Jahresrückblick Zinsen

Die Einnahmen aus Zinsen aus P2P-Kredite beliefen sich insgesamt auf 462,96€. Ich habe im letzten Jahr keine regelmäßigen Einzahlungen getätigt, sondern punktuell die Bestände aufgestockt. Meine Hauptplattform ist dabei Bondora Go&Grow. Die Zinsen sind mit 6,75% am niedrigsten, dafür wirkt die Plattform auf mich am solidesten. Wenn du dich über diesen Link bei Bondora Go&Grow anmeldeste, erähltst du nach der ersten Einzahlung 5€ geschenkt. Bei EstateGuru und mintos sind einige Kredite derzeit ausstehend. Ich habe bei beiden Plattformen eine größtmögliche Diversifizierung vorgenommen, weswegen die Gewinne die Verluste mehr als ausgleichen. Im nächsten Jahr werde ich die Plattformen weiter laufen lassen, plane aber keine großen Einzahlungen.

Jahresrückblick Optionsprämien

Im Juni 2021 habe ich mit dem Optionshandel gestartet. Meinen Artikel über den Start findet ihr hier. Anfangs konnte ich meine Strategie gut umsetzen. Die Märkte haben mitgespielt und sind gestiegen oder seitwärts verlaufen. Ich habe zunächst auf hohe Prämien geachtet und andere Werte wie die Volatilität vernachlässigt. Dadurch, dass ich Optionen mit hohem Vola gehandelt habe, sind einige Short Puts ins Minuse gelaufen, ich musste sie rollen oder habe sie mir andienen lassen. Das hat sich negativ auf mein Depot und meine Performance ausgewirkt. Momentan habe ich einige Aktien im Depot, die sich in die falsche Richtung entwickelt haben. Mein größtes Learning daraus ist: „Schreibe Puts nur auf Qualitätsaktien mit einer gewissen Dividendenrendite“. Wenn die Aktien dann angedient werden, kassiere ich einfach die Dividende und schreibe Covered Calls auf sie. Da die Aktien fundamental stabil sind, gehe ich nicht davon aus, dass die Kurse zu stark schwanken.

Jahresrückblick Cashback

Stolze 346,18€ wurden mir durch sogenannte Casback-Aktionen oder auf deutsch „Geld-zurück-Aktionen“ zurücküberwiesen. Ich habe an allen Aktionen teilgenommen, bei denen ich das Produkt gebrauchen konnte und bei denen das Produkt zu finden war. Dieses „Hobby“ werde ich auch in 2022 aufrecht erhalten. Alle laufenden Cashback-Aktionen findet ihr hier. Nicht enthalten in der Auflistung sind Cashback-Programme wie Payback. Hier sammel ich ebenso fleißig Punkte und lasse sie mir in regelmäßigen Abschnitten auszahlen. Wenn du dich über diesen Link (hier klicken) bei Payback anmeldest, sicherst du dir 200 Punkte zum Start.

Jahresrückblick Ausgaben

Zum Schluss habe ich noch meine TOP 5 Ausgaben zusammengestellt. Dokumentiert habe ich sie in meinem kostenlosen Einnahmen- und Ausgabenrechner, den ihr hier runterladen könnt. Die meisten Ausgaben hatte ich bei meiner Wohnung. In den Betrag fallen Miete, Strom, Gas und Wasser rein. Insgesamt halte ich meine Ausgaben für überschaubar und konnte im letzten Jahr über 50% meiner Einnahmen investieren. Weiter einschrenken möchte ich mich erstmal nicht. Stattdessen arbeite ich an der Steigerung meiner Einnahmen.

Fazit vom Sparinvestor

Finanziell habe ich im letzten Jahr meine Zwischenziele erreicht. Nicht nur das Knacken des Freibetrags, sondern auch das Einhalten der monatlichen Sparrate. Dies konnte ich vor allem durch niedrige Ausgaben realisieren. Zukünftig werde ich mich au die Erhöhung der Einnahmen konzentrieren. Ich bin gespannt, wie die Dividenden sich in 2022 entwickeln. Die Sparrate halte ich hoch und gehe davon aus, dass ich die auf 1.600€ im Jahr steigern kann. 

Schreibe einen Kommentar