Festgeldrechner

Festgeld ist eine Möglichkeit sein Geld über einen festen Zeitraum anzulegen und einen vordefiniereten Zinssatz zu erzielen. Hier findest du eine genaue Erklärung und ein Vergleichsrechner, um den besten Anbieter zu finden.

Was ist Festgeld?

Festgeld ist eine Form der Geldanlage, bei der Anleger eine bestimmte Summe Geld für einen festgelegten Zeitraum bei einer Bank oder einem Finanzinstitut anlegen. Während dieser Zeit wird das Geld zu einem festen Zinssatz verzinst, der normalerweise höher ist als beim Tagesgeld. Im Gegensatz dazu können Anleger jedoch während der Laufzeit nicht auf das angelegte Geld zugreifen, bzw. nur, wenn vorzeitige Rücknahmekonditionen oder Gebühren in Kauf genommen werden. Festgeld bietet daher eine sichere Möglichkeit, eine garantierte Rendite für eine bestimmte Zeitspanne zu erzielen. Die Laufzeiten für Festgeldanlagen können von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahren reichen, wobei längere Laufzeiten in der Regel höhere Zinssätze bieten. Festgeld wird oft von Anlegern genutzt, um ihre finanziellen Ziele zu planen, Erträge zu maximieren und eine gewisse Stabilität in ihrem Anlageportfolio zu gewährleisten.

So nutze ich Festgeld

Momentan habe ich kein Geld auf einem Festgeldkonto angelegt. Grund ist, dass ich meine Anlagestrategie überwiegend auf Aktien und ETFs ausgerichtet habe. Es muss aber nicht heißen, dass Festgeld keine gute Alternative ist. Der Vorteil beim Festgeld ist, dass man eine festgelegte Rendite über einen definierten Zeitraum erhält. Wenn man das Geld zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt, kann Festgeld eine gute Wahl sein. Da man sich beim Festgeld auf einen Anlagezeitraum kommittet, liegen die Zinsen in der Regel über denen von Tagesgeld.