Cashback
Mit Cashback-Aktionen kann man bares Geld sparen. Häufig werden solche Aktionen im Rahmen der Neueinführung von Produkten angeboten. Aber auch etablierte Marken und Produkte lassen sich finden. Doch was genau bedeutet Cashback eigentlich?
Was genau bedeutet Cashback?
Kurz zusammengefasst beudeten Cashback oder auch Geld-zurück-Aktionen, dass du ein Produkt kaufst, den Kassenbon hochlädst und anschließend das Geld zurück erstattet bekommst. Um das Geld auch wirklich zurück zu erhalten, gibt es ein paar Punkte, auf die du achten solltest. Sie variieren von Aktion zu Aktion, lassen sich aber übersichtlich zusammenfassen.
Worauf du achten musst
Lies dir vor der Teilnahme unbedingt die Teilnahmebedingungen durch. Du solltest dabei auf folgendes achten:
- Aktionszeitraum: In welchem Zeitraum muss das Produkt gekauft werden?
- Bis wann muss der Kassenbon eingereicht werden (kann vom Aktionszeitraum abweichen)
- welche Produkte nehmen genau an der Aktion teil. Teilweise sind es nur bestimmte Geschmacks- oder Duftrichtungen
- Wird ein Aktionsprodukt benötigt. In einigen Fällen sind sie mit einem Aufkleber gekennzeichnet
- Wie viele Produkte können pro Haushalt eingelöst werden? Es kann sein, dass nur ein Produkt möglich ist. Es kann aber auch sein, dass mehrere Produkte mit unterschiedlichen Geschmacks- oder Duftrichtungen möglich sind
- Muss das Produkt in einem bestimmten Laden gekauft werden? Sind einige Läden ausgeschlossen?
- Wird von dir ein Feedback zu dem Produkt verlangt? Es gibt auch Aktionen, bei denen du bei Unzufriedenheit dein Geld zurück bekommst. Meistens wird dazu eine kurze Erklärung verlangt
Aktuelle Cashback-Aktionen
Hier findest du alle mir bekannten laufenden Cashback-Aktionen. Lies dir zwingend die Teilnahmebedingungen auf der jeweiligen Aktionsseite durch. Nur so stellst du sicher, dass du die Bedingungen erfüllst und das Geld an dich zurück überwiesen wird. Solltest du eine aktuelle Aktion vermissen, schreib gerne eine Mail an mail@sparinvestor.de